Datenschutzrichtlinie
1. Einleitung
Als Rechtsanwaltskanzlei Yılmaz Derviş („Kanzlei“ oder „wir“) möchten wir Sie über unsere Webseite (www.yilmazdervis.av.trWir messen dem Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten aller Personen („Nutzer“ oder „Sie“), die unsere Website besuchen, mit uns Kontakt aufnehmen und unsere Dienste nutzen, höchste Bedeutung bei. Diese Datenschutzrichtlinie wurde erstellt, um transparent darzulegen, welche personenbezogenen Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir diese Daten verwenden, mit wem wir sie teilen und welche Maßnahmen wir zum Schutz Ihrer Daten ergreifen.
Diese Richtlinie wurde gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere dem Gesetz Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten („KVKK“), erstellt.
2. Von uns erhobene personenbezogene Daten
Unser Büro kann abhängig von der Art der angebotenen Dienstleistungen folgende Arten personenbezogener Daten erheben:
-
Von Ihnen direkt bereitgestellte Daten: Identifikationsdaten (Vorname, Nachname), Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse) und sonstige von Ihnen im Zusammenhang mit Ihrem Rechtsproblem mitgeteilten personenbezogenen Daten, die Sie uns über Kontaktformulare, E-Mails, Telefon oder persönliche Gespräche übermittelt haben.
-
Automatisch erfasste Daten: Während Ihres Besuchs auf unserer Website werden durch Cookies und ähnliche Technologien technische Daten erhoben. Dies können anonyme oder Sie identifizierende Daten sein, wie z.B. Ihre IP-Adresse, der von Ihnen verwendete Browsertyp, Ihr Betriebssystem, die Dauer Ihres Besuchs und die von Ihnen besuchten Seiten. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
3. Zwecke der Verwendung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden rechtmäßigen und zulässigen Zwecken verwendet:
-
Rechtsberatung und anwaltliche Vertretung
-
Zur Beantwortung Ihrer Fragen und Anforderungen,
-
Um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Termine zu verwalten,
-
Die Erstellung und Verwaltung von Rechtsanwaltsverträgen und Vollmachten.
-
Um unsere gesetzlichen Verpflichtungen (Steuern, gerichtliche Mitteilungen etc.) zu erfüllen,
-
Um die Performance, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern,
-
Unsere Rechte in Rechtsstreitigkeiten oder Ermittlungsverfahren durchzusetzen und zu schützen.
4. Datenfreigabe und -übertragung
Ihre personenbezogenen Daten werden unter Wahrung der Vertraulichkeit und nur im erforderlichen Umfang mit folgenden Stellen geteilt:
-
Die für die Durchführung von Gerichtsverfahren notwendigen Gerichte, Vollstreckungsbehörden, Notare und andere zuständige öffentliche Stellen und Einrichtungen,
-
Unsere Dienstleister und Partner, mit denen wir Vertraulichkeitsvereinbarungen geschlossen haben (Steuerberater, IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter, Übersetzer etc.),
-
Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben mit der Gegenseite oder deren Anwälten in einem Rechtsstreit oder einer Auseinandersetzung.
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder eine gesetzliche Verpflichtung ins Ausland übertragen.
5. Dauer der Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer ihrer Zweckbindung und gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. Rechtsanwaltsgesetz, Türkisches Handelsgesetzbuch, Abgabenordnung) gespeichert. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, vernichtet oder anonymisiert.
6. Datensicherheit
Wir treffen die notwendigen technischen und administrativen Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Offenlegung oder Veränderung. Diese Maßnahmen umfassen Datenverschlüsselung, Zugriffskontrollen, eine sichere Serverinfrastruktur und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass keine Datenübertragung über das Internet zu 100 % sicher ist.
7. Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO finden Sie detaillierte Informationen über Ihre Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten und wie Sie diese Rechte ausüben können, auf unserer Webseite unter der Seite „DSGVO-Informationspflicht“. Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie Ihre Anfragen über die auf der genannten Seite angegebenen Wege an uns richten.
8. Schutz der Kinderrechte
Unsere Website und unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Sollten Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte.
9. Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenschutzrichtlinien oder den Inhalt dieser Websites. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien einer Website zu lesen, bevor Sie diese besuchen.
10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wichtige Änderungen an der Richtlinie werden wir auf unserer Website veröffentlichen oder Ihnen anderweitig mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um die aktuellste Version der Richtlinie einzusehen.
11. Kommunikation
Sollten Sie Fragen oder Bedenken zu unserer Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, zögern Sie bitte nicht, uns über die folgenden Informationen zu kontaktieren:
Rechtsanwaltskanzlei Yılmaz Derviş